Beratung
Paarberatung
Ob ich Liebe spüre, hat oft mehr mit mir selbst zu tun als mit meinem Partner.
Zum Paarsein gehört nicht nur das WIR, sondern auch das ICH. Nur wie geht das? Wenn Paare sich im WIR verlaufen haben, dann stehen „Vernunft“ und „Lösungsorientierung“ ihnen manchmal im Weg. Denn meine Vernunft sagt etwas ganz anderes als deine. Ein echter Dialog braucht vor allem die Offenheit, dass meine Wahrheit sich durch dich verändern darf. In diesem Sinne möchte ich Sie gerne unterstützen, mich um Entschleunigung im Gespräch kümmern und zuweilen auch für Übersetzung sorgen. Meine Idee ist es, dass Paare tiefer miteinander in Kontakt kommen und neue Ideen für ihr Zusammensein entwickeln können.
Familienberatung
Kinder fordern uns heraus und konfrontieren uns stets mit uns selbst. Gerade hierin besteht die Chance, mit den Kindern und den Herausforderungen zu wachsen.
Ich mag die Formulierung „Mit Kindern wachsen“ sehr gerne. Denn sie drückt den Paradigmenwechsel so bildhaft aus, der in der Pädagogik stattgefunden hat. Die Erwachsenen ziehen nicht mehr so lange an den Kindern herum bis aus ihnen anständige Erwachsene geworden sind, sondern sie begleiten die Kinder und lernen durch und mit ihnen.
Meine Grundannahmen:
- Jedes Familienmitglied möchte sich wertvoll fühlen.
- Jeder gibt sein Bestes, auch wenn es auf den 1. Blick nicht so aussieht.
- Da Kinder Konflikte und Spannungen in der Familie ohnehin spüren und ihre eigenen Schlüsse daraus ziehen, ist es oft gut, wenn sie bei der Familienberatung mit dabei sein und an der Klärung teilhaben dürfen.
Einzelberatung
Hier findest du zeitnah einen sicheren Raum für Selbstreflexion und für deine persönliche Entwicklung. Ich unterstütze dich dabei, neue Perspektiven zu entwickeln, sei es auf beruflichen Wegen oder in Herzensangelegenheiten.
Mit dem Angebot „Gespräch mit TON“ richte ich mich an Kinder ab 7 Jahren und an Jugendliche. Auslöser für die Gespräche sind oft Belastungssituationen wie die Trennung der Eltern oder andere erschütternde Lebensereignisse. Wenn Kinder und Jugendliche es gerade schwer im Leben haben, helfen Gespräche. Gleichzeitig fällt es ihnen oft schwer, ins Sprechen über sich selbst zu kommen. Das Kneten und Formen von Ton hilft beim Ausdruck der eigenen Gefühle und schafft einen unbeschwerten Raum für die Begegnung mit mir.
Angebote für Pädagoginnen
Supervision
Reflexion ist zentraler Bestandteil professioneller Arbeit. In beruflichen Kontexten wird gerne davon gesprochen, die Dinge auf der Sachebene klären zu wollen. Dies verkennt, dass Menschen ihre Persönlichkeit immer dabei haben. Das mag anstrengend sein, im besten Falle ist es aber auch sehr spannend und lehrreich.
Einige Arbeitgeber übernehmen die Kosten für Supervision & Coaching. Sollten Sie die Supervision privat finanzieren, sind die Kosten in der Regel als Fortbildungskosten steuerlich absetzbar.
Workshops
Natalia de Olavarietta und ich bieten gemeinsam Workshops für pädagogische Fachkräfte an.
Weiterbildung
Für Pädagog*innen, die im Sinne des dänischen Familienberaters Jesper Juul Gleichwürdigkeit und persönliche Verantwortung wagen wollen. Natalia de Olavarietta und ich begleiten Sie im Rahmen dieser einjährigen Weiterbildung auf dem spannenden Weg zu sich selbst und zu den Menschen, mit denen wir in Beziehung sein wollen.
Ich
Berufliches:
- Familientherapeutin nach Jesper Juul: Erlebnisorientierte Familientherapie/Gestalt-Familientherapie im Deutsch-Dänischen Institut für Familientherapie (www.ddif.de) seit 2018
- Mitarbeit in einer Erziehungs- und Familienberatungsstelle (EFB) seit 2019
- ISEF (Insoweit erfahrene Fachkraft für Kinderschutz)
- Kursleiterin „Kinder im Blick“ und „MCP – Mindful Compassionate Parenting“
- Leitung Familienzentren bis 2019
- Gründung & Redaktion Familienzeitschrift PotsKids! 2004-2010
- Erziehungswissenschaftlerin M.A. seit 2003
Persönliches:
- Mutter von einem Jugendlichen und einer jungen Erwachsenen
- Patchwork-erfahren
- Die Juulschen Werte Integrität, Authentizität, Verantwortung und Gleichwürdigkeit übe ich in jeder Sitzung. Dabei hilft mir das Hier & Jetzt der Gestalttherapi
Konditionen & Termine
Einzel- Familien- und Paarberatung:
- 100 Euro/60 Minuten
- 140 Euro/90 Minuten
- 400 Euro/ 5 Sitzungen à 60 Minuten
- 560 Euro/5 Sitzungen à 90 Minuten
Bei geringen zur Verfügung stehenden Mitteln können wir über Sonderkonditionen sprechen.
Die Zahlung ist bar und auf Rechnung möglich. Terminabsagen oder -änderungen bis 48 Std. vor Termin kostenfrei, kurzfristigere Absagen oder Änderungen berechne ich mit 50 % des Beratungshonorars.
Supervision/Seminare
- 130 Euro/60 Minuten
- 1000 Euro/Tag
Empfehlungen
- www.ddif.de - Deutsch-dänisches Institut für Familientherapie und Beratung. Hier finden sich Weiterbildungsangebote sowie eine bundesweite Liste der ddif-BeraterInnen.
- Ddif-Hotline „Reden hilft“ Die Hotline ist Mittwoch bis Samstag 10-12 und 19-23 Uhr erreichbar unter 030-814 525 90. Es entstehen nur die Kosten entsprechend Ihrem Telefonvertrag, keine Beratungsgebühr.
- Reenventing organisations. Dies ist eine Buchempfehlung für Leitungskräfte und alle, die sich dafür interessieren, wie das SELBST die Organisation weiterentwickeln kann.
- www.happy-you.de/podcast In diesem Podcast finden sich schöne Anleitungen für Meditationen und Achtsamkeitsübungen.
- www.trainingempathy.com Training Empathie. DAS Achtsamkeitstraining für PädagogInnen. Auf der Website finden sich einige Übungen.